Zum Hauptinhalt springen

Benutzerhandbuch für Teilnehmende

Diese Woche aktualisiert

Überblick über das 360° Insight Feedback-System

Das 360° Insight Feedback-System ist ein Entwicklungsinstrument, das Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis ihrer Stärken und Entwicklungsfelder vermittelt. Durch das Einholen von Rückmeldungen aus verschiedenen Perspektiven (z. B. Führungskräfte, Kolleg:innen und Mitarbeitende) liefert das System wertvolle Erkenntnisse, die dabei helfen, Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln und bessere Ergebnisse zu erzielen.


Ihre Verantwortung

  • Führen Sie Ihre Selbsteinschätzung zeitnah durch.

  • Wählen und informieren Sie Ihre Feedbackgebenden (Rater).

  • Überwachen Sie den Fortschritt der Befragung und erinnern Sie Rater bei Bedarf, ihr Feedback rechtzeitig abzugeben.

  • Besprechen Sie Ihren Feedback-Bericht mit Ihrer Führungskraft oder Ihrem Coach, sofern angemessen.


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anmeldung im System

  1. Verwenden Sie Ihren Benutzernamen (Ihre E-Mail-Adresse) und das Passwort, das Sie per E-Mail erhalten haben, um sich einzuloggen.

📍Wenn Sie später zurückkehren, können Sie sich wahlweise mit Ihren Microsoft 365-Anmeldedaten oder (ab Februar 2025) mit Ihren Google-Anmeldedaten anmelden.


Passwort aktualisieren

Aktualisieren Sie Ihr Passwort bei der ersten Anmeldung.


Start Ihrer 360°-Feedback-Befragung

Nach dem Einloggen sehen Sie auf Ihrer Startseite die Option, eine neue Befragung zu beginnen oder eine bestehende einzusehen.

Klicken Sie auf das Stiftsymbol, um Ihre Befragung zu öffnen oder zu verwalten.


Durchführung Ihrer Selbsteinschätzung

  1. Klicken Sie auf „Meine Befragung starten“.

  2. Lesen Sie die Verhaltensaussagen im Fragebogen sorgfältig durch.

  3. Verwenden Sie die Bewertungsskala, um einzuschätzen, wie häufig Sie jedes Verhalten zeigen.

  4. Optional können Sie Kommentare hinzufügen, um Ihre Bewertungen zu erläutern und Kontext für Ihre Führungskraft oder Ihren Coach bereitzustellen.

Ihr Fortschritt wird automatisch gespeichert.

Wenn Sie einen Fehler gemacht haben und von vorne beginnen möchten, klicken Sie auf „Zurücksetzen“.

Bevor Sie Ihre Antworten absenden, können Sie auf „Prüfen“ klicken, um sicherzustellen, dass alle Fragen beantwortet wurden.


Auswahl Ihrer Rater

Wählen Sie Personen, die Sie gut kennen und mit denen Sie regelmäßig zusammenarbeiten. Überlegen Sie, wer Ihnen konstruktives und ehrliches Feedback geben kann und wird – wählen Sie nicht nur Personen aus, mit denen Sie sich gut verstehen.

Das System zeigt Ihnen die Mindestanzahl an Ratern pro Kategorie, die erforderlich ist, um einen Feedback-Bericht zu erstellen.

Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, Ihre Rater vorab anzusprechen und zu fragen, ob sie bereit sind, Feedback zu geben.

Erklären Sie, dass sie dafür etwas Zeit einplanen sollten.

Informieren Sie Ihre Rater über den Prozess – insbesondere über die Fristen, an die Sie sich halten möchten – und betonen Sie, dass ihr Feedback anonym bleibt. Wenn Sie Ihre Rater vorab informieren und ankündigen, dass sie eine E-Mail-Einladung erhalten werden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie teilnehmen.

Klicken Sie auf „Rater verwalten“, um zu beginnen.

Fügen Sie die Namen und E-Mail-Adressen der Personen hinzu, die Ihnen konstruktives und ehrliches Feedback geben können.

Achten Sie darauf, dass:

  • die E-Mail-Adressen korrekt sind,

  • jede Person der richtigen Rater-Kategorie zugeordnet ist,

  • Ihre Rater über Zweck und Fristen informiert sind und wissen, dass ihr Feedback anonym bleibt.


E-Mail-Einladungen versenden

Passen Sie den Text der E-Mail-Einladung bei Bedarf an und stellen Sie sicher, dass Platzhalter (z. B. #name#) korrekt verwendet werden.

Tipp: Vorschau der Einladung anzeigen, bevor Sie sie versenden.

Senden Sie dann die Einladungen an Ihre Rater.


Fortschritt überwachen

Auf Ihrer Startseite können Sie den Status Ihrer Befragung einsehen und sehen, welche Rater ihr Feedback bereits abgegeben haben.

Über das System können Sie einzelnen oder mehreren Ratern, die noch nicht geantwortet haben, Erinnerungen senden.

Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, dass das System Erinnerungen automatisch versendet – dies muss jedoch von Ihrer Organisation aktiviert werden.

Jedes Mal, wenn ein Rater seine Befragung abschließt, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung.


Bericht erstellen

Sobald die erforderliche Anzahl an Antworten in jeder Rater-Kategorie eingegangen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail.

Wenn Sie die Mindestanzahl erreicht haben, sehen Sie beim nächsten Login die Schaltfläche „Bericht erstellen“.

Sie können nun Ihren Bericht generieren.

Wichtig: Sobald Sie Ihren Bericht erstellt haben, wird das Projekt geschlossen – verbleibende Rater können kein Feedback mehr abgeben. Wenn Sie genügend Zeit haben, können Sie überlegen, noch auf weitere Rückmeldungen zu warten.

Die Berichtserstellung dauert nur wenige Sekunden. Anschließend steht Ihnen ein Online-Dashboard mit Ihren Ergebnissen zur Verfügung.

Sie haben außerdem die Möglichkeit, den Bericht als PDF herunterzuladen.

Nutzen Sie die Erkenntnisse, um zentrale Entwicklungsbereiche zu identifizieren und Ihre nächsten Schritte gemeinsam mit Ihrer Führungskraft oder Ihrem Coach zu planen.

Hat dies deine Frage beantwortet?